Logohypotheken-portal.ch

Was ist eine Festhypothek und wann ist sie sinnvoll?


Festhypotheken sind eine der ältesten und am häufigsten verwendeten Formen der Immobilienfinanzierung in der Schweiz. Sie bieten eine fixe Verzinsung über einen vertraglich festgelegten Zeitraum, typischerweise zwischen zwei und zehn Jahren.

Diese Stabilität ermöglicht es Ihnen, Ihre monatlichen Ausgaben genau zu planen, da sich die Zinsen während der Laufzeit nicht ändern werden, selbst wenn der Markt darauf Einfluss nehmen würde.

Diese Art von Hypothek ist oft von Vorteil, wenn Sie davon ausgehen, dass die Zinsen in den kommenden Jahren steigen werden. Durch die Festschreibung schützen Sie sich vor unvorhersehbaren Kostensteigerungen.

Jedoch kann diese Form der Hypothek auch Nachteil sein, wenn die Zinsen während der Laufzeit fallen. In solchen Fällen profitieren Sie nicht von niedrigeren Zinsen, bis die Laufzeit Ihrer Hypothek endet.

Im Kern schafft eine Festhypothek Sicherheit und Planungssicherheit, weshalb sie vor allem in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder steigender Zinstrends besonders beliebt ist. Sprechen Sie mit unseren Experten, um zu entscheiden, ob eine Festhypothek der richtige Finanzierungsweg für Sie ist.

Jetzt unseren exklusiven Zinsüberblick erhalten

🔒 Ihre Daten werden sicher und verschlüsselt nur für die Kontaktaufnahme genutzt.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten dieDatenschutzbestimmungen undNutzungsbedingungen.